Die Zusammenarbeit in Winterthur wird immer wichtiger. Workshop mit Brückenbauern der KAPO, diversen Institutionen sowie Teilnahme an Projektgruppen mit andren Vereinen soll unser Betrag als Verein Vielfalt in Winterthur sein.
Stadtrat-Wahlen in Winterthur. Katrin Cometta, Urs Glättli und Urs Hofer waren vor den Wahlen bei uns zu Besuch und dabei durften sie ihre Visionen sowie Ambitionen vorstellen.
Corona Pandemie. Nach dem Lockdown wurden die Massnahmen und Verordnungen von BAG eingeführt. Unsere Sitzungen mit Mitgliedern und Partnern finden neu Online statt.
2. Generalversammlung wurde am 8. September 2019 in der Freizeitanlage Dättnau durchgeführt mit Rückblick, Finanzen, Wahlen und neuen Themen für die Zukunft.
Jugendarbeit wird gefördert und aktiv gelebt. Mit jährlichen grösseren Workshops definieren wir die Themen für ein Jahr und setzen diese konsequent um.
Aktive Zusammenarbeit mit Departement Kulturelles und Dienste war wichtig, um die Integration der Flüchtlingsfamilien aus der Türkei zu unterstützen.
Gemeinsam, mit einer freien Kirchengemeinde in Winterthur, konnten wir vier Dialoganlässe zu verschiedenen Themen angehen und dabei haben wir gesehen, dass wir mehr Gemeinsamkeiten haben.
In Zusammenarbeit mit Time to Help haben wir mehrere Info-Anlässe durchgeführt und Themen wie sauberes Wasser, Fistula, Katarakt etc. den Teilnehmer näher gebracht.
Am Freitag den 1. Juni 2018 durften wir, mit unseren Gästen das Fasten brechen.
Am Sonntag 3. März 2018 erwarten wir Sie in familiärer Atmosphäre, mit uns zu essen.
Am 24. März 2018 fand die Gründungsfeier des Vereins Vielfalt statt.